Metal oxides

  • Bernsteinsaure

Bernsteinsaure

C4H6O4

Bernsteinsäure, auch bekannt als Butandisäure, ist eine Dicarbonsäure. Sie ist ein farbloser, kristalliner Feststoff, der in Wasser gut löslich ist und leicht löslich in Ethanol, Ether und Aceton. Die Struktur der Bernsteinsäure besteht aus einer vier Kohlenstoffatome langen Kette mit zwei Carboxylgruppen (-COOH) an jedem Ende.

Verwendung von Bernsteinsäure

  1. Lebensmittelindustrie: Bernsteinsäure wird als Säureregulator und Geschmacksverstärker in Lebensmitteln und Getränken verwendet. Sie kann einen leicht salzigen und sauren Geschmack zu Lebensmitteln beitragen.

  2. Pharmazeutika: Sie wird bei der Herstellung bestimmter Arzneimittel verwendet, einschließlich als Vorläufer bei der Synthese von Wirkstoffen (APIs). Bernsteinsäurederivate können als Zwischenprodukte bei der Synthese verschiedener Medikamente dienen.

  3. Biologisch abbaubare Polymere: Bernsteinsäure wird zur Herstellung biologisch abbaubarer Polymere wie Polybutylensuccinat (PBS) verwendet. Diese Polymere finden Anwendung in Verpackungen, der Landwirtschaft und anderen Bereichen, in denen biologische Abbaubarkeit erwünscht ist.

  4. Kosmetik: Sie wird in Hautpflege- und Kosmetikprodukten als Puffermittel und pH-Wert-Regulator verwendet. Bernsteinsäure kann auch hautberuhigende Eigenschaften haben.

  5. Landwirtschaft: In der Landwirtschaft wird Bernsteinsäure als Wachstumsstimulans für Pflanzen und Mikroorganismen verwendet. Sie kann die Aufnahme von Nährstoffen verbessern und das Pflanzenwachstum fördern.

  6. Chemische Industrie: Bernsteinsäure dient als Vorläufer für die Synthese verschiedener Chemikalien wie 1,4-Butandiol (BDO), Tetrahydrofuran (THF) und Gamma-Butyrolacton (GBL). Diese Chemikalien werden bei der Herstellung von Kunststoffen, Harzen und Lösungsmitteln verwendet.

  7. Nahrungsergänzungsmittel: Als natürlich vorkommende Substanz im Körper wird Bernsteinsäure manchmal in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, um angebliche Vorteile für den Zellstoffwechsel und die Energieproduktion zu bieten.

Insgesamt ist Bernsteinsäure eine vielseitige Verbindung mit einem breiten Anwendungsspektrum in verschiedenen Industrien aufgrund ihrer chemischen Eigenschaften und biologischen Bedeutung.


Chemical formula: C4H6O4 

Mollmasse: 118.088 g/mol
Form: farbloser, kristalliner Feststoff
CAS-Nummer: 110-15-6
EG-Nummer: 203-740-4
E-Nummer: E363 (antioxidants)
Dichte: 1.56 g/cm³
Synonyme: succinic acid, butanedioic acid, Amber acid, Asuccin Dihydrofumaric acid, Wormwood acid, Katasuccin, Wormwood, Succinicum acidum, Butandisaeure, Acidum succinicum, Butanedionic acid, Kyselina jantarova, Butane diacid, Ethylene dicarboxylic acid, acide succinique, Bernsteinsaure [German], Kyselina jantarova [Czech]




+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
    Weniger Gut           Gut

Bernsteinsaure

  • Hersteller Degussa
  • Verfügbarkeit 322
  • 0.99€


Mögliche Optionen


Ähnliche Produkte

Zinkacetat

Zinkacetat

Zn(C2H3O2)2Zinkacetat ist das Zink­salz der Essigsäure mit der Konstitutionsformel Zn(CH3COO)2, welches in Kaugummi als ..

0.59€

KUPFEROXID - reinst (zur Analyse, purissimum, puriss., 99.999%)

KUPFEROXID - reinst (zur Analyse, purissimum, puriss., 99.999%)

CuO  Kupferoxid ist ein aktives Metall, das sich leicht mit Sauerstoff verbindet, was bedeutet, dass es sehr e..

1.19€

Schwefelpulver aus reinem Sulfur

Schwefelpulver aus reinem Sulfur

Schwefel ist ein chemisches Element mit dem Symbol "S" und der Ordnungszahl 16. Es handelt sich um ein Nichtmetall und i..

0.99€

Natriumnitrat - Natronsalpeter, Chilesalpeter

Natriumnitrat - Natronsalpeter, Chilesalpeter

NaNO3 Natriumnitrat (auch Natronsalpeter oder Chilesalpeter), NaNO3, ist das Natriumsalz der Salpetersäure. Die che..

0.59€

Schnellsuche oxid

Featured Categories