Metal oxides

Wofür wird Kobaltoxid verwendet? Was ist Unterschied zwischen Kobaltoxid und Kobaltcarbonat? Wie verwendet man Oxide in Keramik? Wofür wird Kobaltoxid verwendet

Co3O4  

Kobaltoxid (Co3O4) ist ein konsistentes, zuverlässiges Oxid und ein üblicher Farbstoff in der Keramik. Es ist in Pulverform erhältlich und hat eine schwärzliche Farbe. Es ist ein sehr starkes Oxid und bei Verwendung sehr kleiner Mengen entsteht ein heller, intensiver Blau. In der Keramik wird Kobaltoxid hauptsächlich in Slips, Waschungen und Glasuren verwendet und kann durch Pinselstriche, Abziehbilder oder andere Oberflächendekorationstechniken aufgetragen werden. Es kann auch Porzellan oder Steinzeug Ton hinzugefügt werden. Da Kobaltoxid nicht so fein pulverisiert ist wie Kobaltcarbonat, erzeugt Kobaltoxid eher blaue Flecken, eine Qualität, von der wir glauben, dass sie sehr schön sein kann! 

Alle Pigmente für Keramik sind mischbar. Warum also nicht kreativ werden und experimentieren, indem Sie Ihre eigene, völlig frische Farbe vermissen? Während des Brennvorgangs verschmelzen die Farben besonders kräftig und erzeugen Reinheit, Intensität und Brillanz. Die Farben sind stärker, daher wird deutlich weniger Prozentsatz benötigt, um lebendige Farben zu erzeugen, was sie übermäßig kostengünstig macht.

Verwendung von Kobaltoxid in der Keramik

Aufgrund der Stärke dieses Oxids als Farbstoff können kobalthaltige Glasuren beim Brennen Lichthöfe und Blitze erzeugen. Empfohlene Konzentrationen für die Herstellung von Slips und Glasuren sind wie folgt:

In Slips: 0,25 - 2%
In Glasuren: 0,25 - 1%

Wenn Kobaltoxid mit Magnesium in den richtigen Konzentrationen gemischt wird, können Purpur und Lavendel entstehen. Bei richtiger Kombination mit Titan können Grüns entstehen. Zusätzliche Farben und Effekte können mit Kobaltoxid erzielt werden. Wir empfehlen Ihnen, einige der vielen wunderbaren Glasurbücher zu konsultieren. Bei der Verwendung von Keramikpigmenten in Glasuren, normalerweise in Konzentrationen von 1–10%, ist etwas mehr Vorsicht geboten, da einige Pigmentsysteme mit Materialien in einer Glasur reagieren.


Formel: Co3O4
Molekulargewicht: 240.80 g/mol
Form: Pulver 
CAS Nummer: 1308-06-1
Dichte: 6.11 g/cm³
Synonyme: Cobalt(II,III)-oxid, Tricobalttetraoxid

+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
    Weniger Gut           Gut

KOBALTOXID - Keramikpigment schwarzer Cobalt(II,III) Oxid

  • Hersteller Degussa
  • Verfügbarkeit 994
  • 3.99€
  • 3.39€


Mögliche Optionen


Ähnliche Produkte

Aluminiumoxid - Keramikpigment

Aluminiumoxid - Keramikpigment

Al2O3 Aluminiumoxid ist die Sauerstoffverbindung des chemischen Elements Aluminium. Im technischen Bereich wird Alu..

0.99€

Natriumhydrogencarbonat - NaHCO3

Natriumhydrogencarbonat - NaHCO3

NaHCO3  ..

0.99€

Kobalt Aluminat - Thénards Blau blauen Spinell

Kobalt Aluminat - Thénards Blau blauen Spinell

CoAl2O4  Das Pigment Thénards Blau (Dumonts Blau, Leithners Blau) ist ein nach dem französischen Chemiker Loui..

0.99€

Manganacetat - Mn(CH3CO2)2·4H2O

Manganacetat - Mn(CH3CO2)2·4H2O

Mn(CH3CO2)2.4H2O Formula: Mn(CH3CO2).4H2OMolecular Weight: 245.087 g/molForm: powderCAS Number:..

0.99€

Schnellsuche oxid

Featured Categories