Metal oxides

  • Berliner Blau - Eisen-hexacyanidoferrat - Preußisch Blau - Pigment

Berliner Blau - Eisen-hexacyanidoferrat - Preußisch Blau - Pigment

Fe4[Fe(CN)6]3  

Preußischblau, auch bekannt als Berliner Blau oder Eisenblau, ist ein tiefblaues Pigment und ein Farbstoff, der in Kunst, Industrie und Wissenschaft vielfältige Anwendungen findet. Es wurde erstmals im 18. Jahrhundert entdeckt und zeichnet sich durch seine intensive blaue Farbe aus.

Hier sind einige der Verwendungen von Preußischblau:

Künstlerische Anwendungen: Preußischblau wird häufig von Künstlern als Pigment verwendet, um lebendige blaue Farben in Gemälden zu erzeugen. Es ist ein wichtiges Pigment in der Kunstgeschichte und wird sowohl in Öl- als auch in Aquarellfarben verwendet.

Textilfärbung: Preußischblau kann in der Textilindustrie zur Färbung von Stoffen verwendet werden, um verschiedene Blautöne zu erzeugen.

Druckfarben: In der Druckindustrie wird Preußischblau in Tinten und Druckfarben verwendet, um blau gedruckte Texte und Bilder zu erzeugen.

Analytische Chemie: Preußischblau hat Verwendung als Nachweisreagenz in der analytischen Chemie gefunden, insbesondere zur Bestimmung von Eisenionen.

Medizin: In der Vergangenheit wurde Preußischblau in der Medizin zur Behandlung von Thallium- oder Cäsiumvergiftungen eingesetzt.

Korrosionsschutz: In der metallverarbeitenden Industrie kann Preußischblau als Rostschutzmittel und Korrosionsschutzmittel eingesetzt werden.

Photographie: Früher wurde Preußischblau in einigen fotografischen Prozessen verwendet.

Es ist wichtig zu beachten, dass Preußischblau Cyanidionen enthält, die giftig sind. Daher sollten bei der Handhabung und Verwendung von Preußischblau angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Es wird dringend empfohlen, sich über die richtigen Sicherheitsmaßnahmen zu informieren, wenn Sie mit diesem Pigment arbeiten.


Formel: Fe4[Fe(CN)6]3
Molmasse: 859.23 g/mol
Form: dunkelblauer, geruchloser Feststoff
CAS-Nummer: 14038-43-8
EC-Nummer: 237-875-5
Dichte: 1.8 g/cm³
Synonyme: Eisen(III)-hexacyanidoferrat(II/III), Preußisch Blau, blausaures Eisen, Ferri-KaliumcyanidPrussian blue, FERRIC FERROCYANIDE, Iron Blue, iron(III) hexacyanoferrate(II), Ferrocin, Parisian blue, Berlin Blue, Ferric hexacyanoferrate, Preussischblau, Turnbulls Blau, Berliner Blau, iron(2+);iron(3+);octadecacyanide, Milori blue, Midnight blue, Brandenburg blue, Sarum blue, iron (III) ferrocyanide

+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
    Weniger Gut           Gut

Berliner Blau - Eisen-hexacyanidoferrat - Preußisch Blau - Pigment

  • Hersteller Degussa
  • Verfügbarkeit 526
  • 1.99€
  • 1.59€


Mögliche Optionen


Ähnliche Produkte

Zinkoxid

Zinkoxid

ZnO  ..

0.99€

Kaliumcyanid, Zyankali, Cyankalium - KCN

Kaliumcyanid, Zyankali, Cyankalium - KCN

KCN Kaliumcyanid (KCN) ist eine hochgiftige chemische Verbindung mit der Formel KCN. Es handelt sich um ein weißes,..

29.99€

Kupfersulfat - Blaustein

Kupfersulfat - Blaustein

CuSO4 Kupfersulfat, früher auch Kupfervitriol (siehe Vitriole), Kupferrauch und (Blauer) Galitzenstein (lateinisch ..

0.59€

Ammoniumeisen(III)-Citrat grün für Cyanotypie

Ammoniumeisen(III)-Citrat grün für Cyanotypie

Die Cyanotypie (Griechisch wörtlich „Blaudruck“), auch als Eisenblaudruck bekannt, ist ein altes fotografisches Edeldruc..

1.99€

Schnellsuche oxid

Featured Categories